Heilpraktikerin Andrea Waldvogel
Ganzheitliche Ernährungsberatung
Ganzheitliche Ernährungsberatung...
…betrachtet den ganzen Menschen mit seiner aktuellen Lebenssituation, seinem Essverhalten, Trinkgewohnheiten und Schlafroutine ,um individuell zu erkennen, was dem Körper schaden, aber auch helfen könnte und dabei Alternativen zu suchen, festgefahrene Muster zu erkennen und Hilfe für den Alltag anzubieten. Im Rahmen der Möglichkeiten kann die aktuelle Lebenssituation verändert oder angepasst werden, um gesünder zu leben. Unsere Vitalität ist in hohem Maß von unserer Ernährung abhängig.
Dabei ist der Darm das Zentrum unserer Gesundheit.
Die Hauptfunktion unseres Magen-Darm-Traktes ist die Verdauung, Nahrung aufzuschließen, so dass die wichtigen Nährstoffe herausgelöst und in das Blut aufgenommen werden können. Dies geschieht über die Darmschleimhaut, in der sich Billionen von Bakterien befinden, die die Aufgabe haben, Enzyme zu produzieren, die unverdauliche Nahrungsmittel zerlegen, wertvolle Nährstoffe für den Körper verwerten und das Immunsystem stärken.
Der Darm ist somit ein wesentlicher Bestandteil unseres Immunsystems. Es werden viele Stoffe über den Verdauungstrakt eingetragen, die für unseren Körper schädlich sein könnten. Dagegen schützt er sich mit einer Darmbarriere, und diese beinhaltet ca. 80 % unserer Immunzellen. Der Darm ist eng mit unserem Nervensystem verbunden und beherbergt das so genannte „Bauchhirn“. Dabei handelt es sich um dichtes ein Nervengeflecht das in enger Beziehung zu unserem zentralen Nervensystem im Gehirn steht, welches die Körperfunktionen steuert.
Wenn der Darm erkrankt oder die Darmschleimhaut gestört ist, werden wichtige Nährstoffe nicht aufgenommen. Dadurch wird die Immunabwehr geschwächt und so wird z.B. eine Gewichtabnahme deutlich erschwert. Psychische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Hautprobleme stehen ganz eng mit der Darmgesundheit in Verbindung.
Es somit erforderlich, für eine gesunde Darmflora zu sorgen. Der Aufbau der Darmflora und damit des Darm-Mikrobioms mit einer gesunden Ernährung, sowie mikrobiologischen Präparaten (Probiotika) mit ausgewählten Bakterienstämmen sind hierbei entscheidend.


Ernährungsformen / Beratung:
- Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin
- Mediterrane Ernährung
- Vollwert Ernährung
- Vegetarische Ernährung
- Vegane Ernährung
- Allergien & Intoleranzen (Gluten Intoleranz & Zöliakie, Laktoseintoleranz, Fruktose Intoleranz, Sorbit- & Histamin Intoleranz)
- Ernährung bei Krebs
- Ernährung bei Rheumatischen Erkrankungen
- Ernährung bei Magen- und Darmerkrankungen
- Ernährung bei Stoffwechselerkrankungen
- Ernährung zur Gewichtsreduzierung


Fasten
- Fasten als ernährungstherapeutische Intervention
- Basenfasten
- Pumpe-Kur (aus der Klostermedizin)
Labor / Blutuntersuchungen / Stuhluntersuchungen
- Stoffwechselanalyse
- Mikronährstoffprofil
- Allergietest auf Unverträglichkeiten
- Darmcheck (Darmflora, Hefen und Schimmelpilze, pH-Wert, Entzündungsmarker, Bakteriologie, Virologie, Parasiten, u.a.)